Der 3. Jahrgang hat im Rahmen der Unterrichtseinheit „Vom Korn zum Brot“ am Dienstag (12.09.23) besonderen Besuch empfangen. Theo Steiling aus Beelen hat die Kinder mit vielen tollen Materialien und Informationen begeistert. Vor allem der selbst gebaute Mähdrescher hat die Kinder sehr beeindruckt.
„Herr Steiling hat selbst einen Mähdrescher gebastelt. Er hat ihn mit in die Schule gebracht. Herr Steiling hatte auch ganz viele Getreidesorten dabei.“ (Pheline)
„Ich habe gelernt, dass von 100 Broten 16 Brote weggeworfen werden. Und dass eine Ähre 20 bis 60 Körner hat. Herr Steiling hat uns auch gezeigt, wie ein Mähdrescher drischt.“ (Fabian)
„Mir hat es gefallen, dass wir den Mähdrescher anschalten durften. Das war schön.“ (Giulia)
„Herr Steiling hat uns alles über Getreide erzählt. Manu war auf dem Mähdrescher. Ich fand es toll, weil er uns Weizenähren und auch Kekse mitgebracht hat. (Leon)
„Man muss das Brot mit Respekt behandeln. Herr Steiling hat uns viele Getreidesorten mitgebracht.“ (Philippa)
„Herr Steiling hat seinen Mähdrescher mitgebracht. Wir haben gelernt, wie man Weizenkörner aus den Ähren holt.“ (Yaren)
„Wir haben Weizenkörner bekommen. Herr Steiling hatte einen Mähdrescher dabei. Er hat uns auch erzählt, dass man Brot nicht wegwerfen soll.“ (Maxi)
´