Herzlich Willkommen

»Bolandschule – ein Platz zum Leben, Lernen und Wachsen.«

Aktuelles aus der Bolandschule:

Wie viele Frösche sind es?

Beim Cityfest in Herzebrock befanden sich "311" Frösche im Glas am Stand der Bolandschule. Der Gewinner "Enno Schepers" mit der Schätzung "300" hat seinen Gewinn im Sekretariat abgeholt. Herzlichen Glückwunsch!    

mehr lesen

Einladung zum Elternabend der OGGS

Liebe Eltern von Randstunden- u. OGGS-Kindern, die Einladung zum Elternabend, der am MITTWOCH, den 27. September 2023 um 18 Uhr in der Aula der Bolandschule stattfindet, können Sie hier als pdf herunterladen.

mehr lesen

Termine

Kontakt

Bolandschule
Wiesenstraße 3
33442 Herzebrock-Clarholz

Tel: 0 52 45 / 24 64
Fax: 0 52 45 / 83 34 62

bolandschule@herzebrock-clarholz.de

Kontaktdaten OGGS

Bolandschule
Wiesenstraße 3
33442 Herzebrock-Clarholz

Tel: 05245 / 83 34 63

Login IServ

Herbstsingen

Herbstsingen

Am 22.09. haben die Bolandschülerinnen und Bolandschüler den Herbst begrüßt. Gemeinsam wurde in der Aula gesungen und einzelne Klassen haben thematisch Stücke und Gedichte zum Herbst präsentiert. ´  ´                      ...

Cityfest Herzebrock

Cityfest Herzebrock

Am 17.09. fand in Herzebrock das CITY FEST statt. Auch die Bolandschule war mit einem Stand vertreten. Hier gab es neben den Informationen über die Schule, die Möglichkeit selbstgemachte Marmelade und Popcorn zu kaufen, Frösche zu schätzen und kreativ zu werden.  ...

Wie viele Frösche sind es?

Wie viele Frösche sind es?

Beim Cityfest in Herzebrock befanden sich "311" Frösche im Glas am Stand der Bolandschule. Der Gewinner "Enno Schepers" mit der Schätzung "300" hat seinen Gewinn im Sekretariat abgeholt. Herzlichen Glückwunsch!      

Besuch von Herr Steiling im 3. Jahrgang

Besuch von Herr Steiling im 3. Jahrgang

Der 3. Jahrgang hat im Rahmen der Unterrichtseinheit "Vom Korn zum Brot" am Dienstag (12.09.23) besonderen Besuch empfangen. Theo Steiling aus Beelen hat die Kinder mit vielen tollen Materialien und Informationen begeistert. Vor allem der selbst gebaute Mähdrescher...

Kartoffelaktion der Klasse 2a

Kartoffelaktion der Klasse 2a

Zum Ende der SU-Einheit "Kartoffel" stellte die die Klasse 2a am Dienstag, 12.09.23 Pellkartoffeln und Kartoffelecken mit Quark her, dazu schnibbelten die Kinder Rohkost, teilweise aus eigenem Anbau! Zwei Eltern halfen und die Kinder waren voller Tatendrang dabei. Sie...

Die 4a und 4b hatten eine schöne Klassenfahrt in Nachrodt-Wiblingwerde

Die 4a und 4b hatten eine schöne Klassenfahrt in Nachrodt-Wiblingwerde

Vom 30.08. bis 01.09.23 ging es für den 4. Jahrgang zu einer dreitägige Abschlussfahrt nach Nachrodt-Wiblingwerde. Die Kinder und Lehrerinnen verbrachten eine tolle gemeinsame Zeit. Davon berichten einige Kinder wie folgt: Mittwochmorgens um kurz vor acht Uhr gingen...

Müsli herstellen mit Frau Hocke der Klassen 3a und 3b

Müsli herstellen mit Frau Hocke der Klassen 3a und 3b

Am Freitag, 08.09.23 hat Frau Hocke mit der 3a und 3b zum Abschluss der fächerübergreifenden Unterrichtsreihe "Vom Korn zum Brot" Bircher Müsli gemacht. Diese wurde aus den folgenden Zutaten hergestellt: Frisch gequetschten Haferflocken, Bananen, Äpfeln, Milch,...

Besuch vom Arbeitskreis Zahngesundheit für die Jahrgänge 3 und 4

Besuch vom Arbeitskreis Zahngesundheit für die Jahrgänge 3 und 4

Die Klassen 3a, 3b, 4a und 4b hatten am Mittwoch (06.09.) und Donnerstag (07.09.) Besuch vom Arbeitskreis Zahngesundheit! In einem je 2-stündigen Workshop zur Zahngesundheit wurden die 3. und 4. Klässler geschult. An Stationen gab es viele verschiedene Möglichkeiten...

Klimatag in der Bolandschule

Klimatag in der Bolandschule

Die Klassen der Bolandschule haben sich am Donnerstag, den 17.August mit dem Thema „Klimaschutz, und was hat unser Bolandwald damit zu tun?“ beschäftigt. Jede Klasse besuchte den Bolandwald. An verschiedenen Stationen wurde den Kindern von Herrn Everszumrode, Frau...