Herzlich Willkommen

»Bolandschule – ein Platz zum Leben, Lernen und Wachsen.«

Aktuelles aus der Bolandschule:

Elternbrief von Frau Broeker zu den Osterferien

Liebe Eltern, jetzt, in den letzten Tagen vor den Osterferien, möchte ich Sie noch über einige Ereignisse im Elternbrief, der bereits per Iserv versendet wurde,in der Schule informieren. Es geht u.a. um wichtige Termine, die Projektwoche und das Schulfest. [Den ganzen Brief können Sie hier als pdf herunterladen]. Ihnen und Ihren Familien wünsche ich schöne Osterferien! Mit freundlichen Grüßen Maren Broeker    

mehr lesen

Termine

Kontakt

Bolandschule
Wiesenstraße 3
33442 Herzebrock-Clarholz

Tel: 0 52 45 / 24 64
Fax: 0 52 45 / 83 34 62

bolandschule@herzebrock-clarholz.de

Kontaktdaten OGGS

Bolandschule
Wiesenstraße 3
33442 Herzebrock-Clarholz

Tel: 05245 / 83 34 63

Login IServ

Frühlingssingen in der Aula

Frühlingssingen in der Aula

Am Donnerstag, den 23.März 2023 wurde gemeinsam der Frühling beim traditionellen Frühlingssingen in der Aula mit tollen Aufführungen der unterschiedlichen Jahrgängen sowie durch gemeinsames Singen begrüßt.                  ...

Aktion „Saubere Landschaft“

Aktion „Saubere Landschaft“

In der Woche vom 13. bis 17. März fand die Aktion "Saubere Landschaft" statt. Die Kinder des ersten und dritten Jahrgangs sammelten ausgestattet mit Mülltüten, Greifzangen und festem Schuhwerk im Bolandwald, auf dem Schulhof und an den Fahrradständern Müll. Es wurden...

Coolness Training der Jahrgänge 1,2 und 3

Coolness Training der Jahrgänge 1,2 und 3

Im Februar und März hatten die Jahrgänge 1, 2 und 3 wieder das Coolness - Training bei Frau Haase. Beim Coolness - Training geht es zum Einen um die Stärkung des Sozialverhaltens und der Gruppenprozesse der Klassen sowie um die Ich - Stärkung der Kinder. Ein weiterer...

Karneval in der Bolandschule 2023

Karneval in der Bolandschule 2023

Am 16. Februar 2023 haben wir in der Bolandschule Karneval gefeiert. Alle Kinder und Lehrerinnen kamen kostümiert zur Schule. In den ersten drei Stunden haben alle Klassen individuell gefeiert: Mit Rätseln, Spielen, Bewegungsspielen, Tanz, Kostümpräsentationen oder...

Programmieren mit BoB3

Programmieren mit BoB3

In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien machten Lion und Leo aus der Klasse 4b der Bolandschule mithilfe von Frau Herbst Bekanntschaft mit dem neuen Mitglied im Boland-Team: BoB3! BOB3 ist ein speziell für den Bildungsbereich konzipiertes Mikrocontrollersystem...

Auftritt des Chores auf dem Nikolausmarkt

Auftritt des Chores auf dem Nikolausmarkt

Der Chor der Bolandschule trat letzten Mittwoch (07.12.22) Nachmittag auf dem Nikolausmarkt auf dem Paul-Craemer-Platz auf und sang Nikolaus- und weihnachtliche Lieder.                            ...

Handballaktionstag der Klassen 4a und 4b

Handballaktionstag der Klassen 4a und 4b

Auch der Jahrgang 4 hatte Besuch vom Herzebrocker Sportverein (HSV) zum Handballaktionstag in der Bolandschule, um auch diesen Kindern mit spielerischen Übungen das Handballspielen näher zu bringen.  Die 4b hatten ihre Handballaktion am 17.11.22. und die 4a am...

Adventszeit in der Bolandschule

Adventszeit in der Bolandschule

In der Bolandschule hat die Adventszeit begonnen: Neben kleinen adventlichen Feiern in den Klassen mit Adventskalendern, Adventskränzen und Geschichten, trifft sich die ganze Schule jeden Adventsmontag in der 2. Stunde zur Adventsfeier in der Aula. Dort werden...

Handballaktionstag der Klassen 2a und 2b

Handballaktionstag der Klassen 2a und 2b

Am Freitag, 18.11.2022 war der Herzebrocker Sportverein (HSV) zu Besuch in der Bolandschule, um  den Kindern des zweiten Schuljahres mit spielerischen Übungen das Handballspielen näher zu bringen.  Die Kinder hatten viel Spaß dabei und haben als Belohnung eine kleine...

Erster Weihnachtsmarkt der Bolandschule

Erster Weihnachtsmarkt der Bolandschule

Am Donnerstag, 24.11.2022 veranstaltete die Bolandschule erstmalig einen Weihnachtsmarkt. Auf diesem verkauften die Kinder und Lehrerinnen tolle, selbstgemachte gebastelte und hergestellte Sachen, die u.a. am Basteltag hergestellt wurden. Durch die Mithilfe vieler...